Wie die Bundesnetzagentur in ihrem jüngst erschienenen Amtsblatt unter der Mitteilung Nr. 666/2019 bekannt gibt, ist die Regelung des Zugangs für Inhaber einer Zulassung der Klasse E zum 13-cm- und 6-cm-Band für das Jahr 2020 verlängert worden. Die Sendeausgangsleistung ist auf 5 W PEP beschränkt. Eine Umfrage hat ein hohes Interesse der Klasse-E-Zulassungsinhaber an einer Zugangsmöglichkeit zum Hamnet und anderer Nutzungen für diese Bänder bestätigt.… weiterlesen...
Kategorie: Verschiedenes
Treffen der Betreiber automatisch arbeitender Stationen wird verschoben
Wegen der noch völlig unklaren Situation, die durch den Verkauf von IP-Adressen aus dem im HAMNET gebräuchlichen IP-Bereich 44.x.x.x entstanden ist, wird das VUS-Treffen nicht am 14.09. stattfnden, sondern auf einen späteren Termin verschoben.
Wir wissen derzeit nur, daß wir im Distrikt etwas tun müssen, Die DL-Koordination gibt aber erst auf der Hamnet-Tagung am 28.09. ihre Position bekannt, so das erst danach ein „Schlachtplan“ für unsere Hamnet-Struktur zu erarbeiten ist. Sowie dieser Plan fest steht, wird ein neuer Termin für … weiterlesen...
Auf geht’s zum 4. FUNK.TAG nach Kassel
Dass alle guten Dinge mehr als die sprichwörtlichen drei sind, zeigt am Samstag der vierte FUNK.TAG in Kassel. Am 6. April, von 9 bis 16 Uhr, freuen sich die Mitarbeiter der DARC-Geschäftsstelle auf ihre Mitglieder und alle Funkinteressierten, um ihnen die Vielfalt der Faszination Amateurfunk hautnah zu zeigen. Der „Himmelsstürmer“ der Documenta IX hier in Kassel dient zu Recht als Symbolfigur dieser Veranstaltung: Die Funkwellen aus Kassel stürmen gen Himmel hoch zum neuen und ersten geostationären Satelliten „Es’hail-2“, den Funkamateure … weiterlesen...