Am 19.03.2021, haben Simon, DL1NE und Holger, DO4BZ, den DapNET Sender bei DB0NER in Garbsen / Osterwald überarbeitet. Der Sender wurde von der internen Soundkarte des RaspberryPI auf eine externe Soundkarte umgestellt. Anschließend hat Simon den Sender mit einem Oszilloskop neu eingepegelt. Durch diesen Erweiterung wurden die Aussendungen verzerrungsfreier und es konnte dadurch die Übertragungsqualität des Signals erheblich verbessert werden.… weiterlesen...
Schlagwort: OV-H42
Großes Interesse an Datenkommunikation der Funkamateure
Auf dem SOS-Tag der Hilfsorganisationen im Landkreis Helmstedt wurde von Holger DO4BZ (OV H42) ein Einsatzstellennetzwerk auf Basis von AREDN gezeigt, welches auf reges Interesse stieß. AREDN steht für „Amateur Radio Emergency Data Network“. Dabei handelt es sich um ein Mesh-Funknetz im 5GHz-Bereich für die schnelle Bereitstellung eines IP-Netzwerks. Diese Technik wird beim Arbeiter Samariter Bund Hannover bereits bei Großveranstaltungen erfolgreich eingesetzt. Hierbei werden mehrere Unfallhilfsstellen mit der Einsatzleitung verbunden, um Patientendaten, Kamerabilder und VoIP (Telefonie) zu übertragen. Als Hardware … weiterlesen...
OV Garbsen mit dem ASB auf dem Fest der Vereine in Garbsen
Anlässlich des Festes der Vereine am 16. Juni präsentiert sich der OV H42 „Garbsen“ mit dem Arbeiter Samariter Bund zwischen 11:00 und 17:00 Uhr mit vielen Anderen auf dem Rathausplatz der Stadt Garbsen. Ziel ist es, die Besucher mit interessanten Einblicken in die vielfältige Welt des Amateurfunkes zu fesseln und zum Verweilen einzuladen.
Geplant ist ein breiter Querschnitt über viele Bereiche unseres Hobbys, unter anderem moderne SDR-Technik auf großen Bildschirmen; analoge und digitale Funktechnik; Funken über geostationäre Satelliten; Hamnet … weiterlesen...
DB0NER wieder in Betrieb
Bereits letzte Woche wurde durch Holger (DO4BZ) und Andreas (DG4OAE) sowie Horst (DL8SEE) die Technik um DB0NER am Standort der Grundschule Osterwald / Garbsen nach Umbauarbeiten wieder in Betrieb genommen. Die Pocsag-Ausstrahlungen für das DAPNET auf 439,9875 MHz sind wieder online und der Paket-Radio-Einstieg aktiv. Weiter ist über DB0NER ein Low-Speed HamNET-Zugang möglich.… weiterlesen...